Abwassermenge
Abwassermenge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abwassermenge 
 | die Abwassermengen 
 | 
| Genitiv | der Abwassermenge 
 | der Abwassermengen 
 | 
| Dativ | der Abwassermenge 
 | den Abwassermengen 
 | 
| Akkusativ | die Abwassermenge 
 | die Abwassermengen 
 | 
Worttrennung:
- Ab·was·ser·men·ge, Plural: Ab·was·ser·men·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapvasɐˌmɛŋə]
- Hörbeispiele: Abwassermenge (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Menge an Abwasser
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abwasser und Menge
Oberbegriffe:
- [1] Menge
Beispiele:
- [1] „Die gesamte Abwassermenge erhöht sich gegenüber dem Frischwassergebrauch jedoch beträchtlich, da das Niederschlagswasser hinzukommt, soweit es in das Abwassersammelsystem gelangt.“[1]
- [1] „Größere Abwassermengen entstehen vor allem bei der Naßentaschung. Nachfolgende Betrachtungen beschränken sich daher auf diese Anfallstelle.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abwassermenge“
- [*] canoo.net „Abwassermenge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abwassermenge“
Quellen:
- Manfred Schreiner: Umweltmanagement in 22 Lektionen. Ein ökonomischer Weg in eine ökologische Wirtschaft. Gabler, Wiesbaden 1988. ISBN 978-3663000792. Seite 166
- STEAG AG Essen (Hrsg.): Strom aus Steinkohle. Stand der Kraftwerkstechnik. Springer-Verlag, 1988. ISBN 978-3642502521. Seite 459
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.