Acetonitril

Acetonitril (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Acetonitril die Acetonitrile
Genitiv des Acetonitrils der Acetonitrile
Dativ dem Acetonitril den Acetonitrilen
Akkusativ das Acetonitril die Acetonitrile

Worttrennung:

Ace·to·ni·tril, Plural: Ace·to·ni·tri·le

Aussprache:

IPA: [at͡setoniˈtʁiːl]
Hörbeispiele:  Acetonitril (Info),  Acetonitril (Info)
Reime: -iːl

Bedeutungen:

[1] flüssiger und giftiger Stoff; einfachstes aliphatisches Nitril

Synonyme:

[1] Methylcyanid

Oberbegriffe:

[1] Nitril

Beispiele:

[1] „Durch Anlagerung von Wasser entsteht Ammoniumacetat, bei der Eliminierung von Wasser bildet sich Acetonitril.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Acetonitril
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Acetonitril
[1] wissen.de – Lexikon „Acetonitril
[1] Lexikon der Chemie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Acetonitril

Quellen:

  1. Lexikon der Chemie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Acetamid
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.