Achterknoten
Achterknoten (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Achterknoten | die Achterknoten | 
| Genitiv | des Achterknotens | der Achterknoten | 
| Dativ | dem Achterknoten | den Achterknoten | 
| Akkusativ | den Achterknoten | die Achterknoten | 
Worttrennung:
- Ach·ter·kno·ten, Plural: Ach·ter·kno·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaxtɐˌknoːtn̩]
- Hörbeispiele: Achterknoten (Info)
Bedeutungen:
- [1] fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils in einer speziellen Art gefertigt (hier mit zweimal verdrehter Bucht, durch die das Ende gesteckt wird)
Synonyme:
- [1] Achtknoten, Endacht
Beispiele:
- [1] Vielseitige Verwendung bietet der Achterknoten als Verbindungsknoten, Einbindeknoten oder auch als Stopperknoten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Achterknoten legen/stecken, gesteckter/gelegter Achterknoten
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Achterknoten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Achterknoten“
- [1] Duden online „Achterknoten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Achtelnoten
- Anagramme: Technokraten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.