Achterpackung
Achterpackung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Achterpackung | die Achterpackungen | 
| Genitiv | der Achterpackung | der Achterpackungen | 
| Dativ | der Achterpackung | den Achterpackungen | 
| Akkusativ | die Achterpackung | die Achterpackungen | 
Worttrennung:
- Ach·ter·pa·ckung, Plural: Ach·ter·pa·ckun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaxtɐˌpakʊŋ]
- Hörbeispiele: Achterpackung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Packung für acht Teile
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Achter und Packung
Oberbegriffe:
- [1] Packung
Beispiele:
- [1] „Dafür gilt es allerdings mit rund sechs Euro pro Achterpackung auch rund doppelt so viel hinzublättern wie für ein herkömmliches Toilettenpapier.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Packung für acht Teile
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Achterpackung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Achterpackung“
- [1] Duden online „Achterpackung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Achterpackung“
Quellen:
- Start-up will Klopapier mit Bambus revolutionieren. Abgerufen am 25. September 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.