Ackerfurche
Ackerfurche (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ackerfurche | die Ackerfurchen |
| Genitiv | der Ackerfurche | der Ackerfurchen |
| Dativ | der Ackerfurche | den Ackerfurchen |
| Akkusativ | die Ackerfurche | die Ackerfurchen |
Worttrennung:
- Acker·fur·che, Plural: Acker·fur·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈakɐˌfʊʁçə]
- Hörbeispiele: Ackerfurche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: für verschiedene Zwecke vorgesehene, zumeist ebenmäßige linienhafte Vertiefung auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Acker und Furche
Beispiele:
- [1] Um mehr Saatgut aussähen zu können, haben die Landwirte mehr Ackerfurchen gezogen.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ackerfurche“
- [1] Duden online „Ackerfurche“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.