Adlerfarn
Adlerfarn (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Adlerfarn | die Adlerfarne | 
| Genitiv | des Adlerfarnes des Adlerfarns | der Adlerfarne | 
| Dativ | dem Adlerfarn dem Adlerfarne | den Adlerfarnen | 
| Akkusativ | den Adlerfarn | die Adlerfarne | 
Worttrennung:
- Ad·ler·farn, Plural: Ad·ler·far·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈaːdlɐˌfaʁn]
- Hörbeispiele: Adlerfarn (Info), Adlerfarn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Farn aus der Gattung Pteridium
- [2] Botanik: speziell der weltweit verbreitete Farn Pteridium aquilinum
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Adler und Farn
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Adlerfarne sind weltweit verbreitet.
- [1] Die noch eingerollten Wedel des Adlerfarns können wie Spargel zubereitet werden.
- [1] „Bedeutung könnte dieses krebserzeugende Prinzip im Adlerfarn für den Menschen haben, da junger Adlerfarn z. B. in Japan als Gemüse oder Gewürz benutzt wird.“[1]
- [2] Der Adlerfarn bildet oft dichte Bestände und kann so die Naturverjüngung im Wald hemmen.
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Farn aus der Gattung Pteridium
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Adlerfarne“
- [2] Wikipedia-Artikel „Adlerfarn“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adlerfarn“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Adlerfarn“
- [*] siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Essen und Trinken/Küchenkräuter und Gewürze
Quellen:
- Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie, herausgegeben von M. Eder, P. Gedigk. Abgerufen am 10. November 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: radfahren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.