Adriaküste
Adriaküste (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Adriaküste | die Adriaküsten | 
| Genitiv | der Adriaküste | der Adriaküsten | 
| Dativ | der Adriaküste | den Adriaküsten | 
| Akkusativ | die Adriaküste | die Adriaküsten | 
Worttrennung:
- Ad·ria·küs·te, Plural: Ad·ria·küs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaːdʁiaˌkʏstə]
- Hörbeispiele: Adriaküste (Info)
Bedeutungen:
- [1] Uferbereich des Adriatischen Meeres
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Adria und Küste
Oberbegriffe:
- [1] Küste
Beispiele:
- [1] „Nach den Feuern an der italienischen Adriaküste ermitteln die Behörden wegen Brandstiftung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Uferbereich des Adriatischen Meeres
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Adriaküste“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adriaküste“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Adriaküste“
- [1] Duden online „Adriaküste“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Adriaküste“
Quellen:
- Feuer an der italienischen Adria sollen gelegt worden sein. In: Spiegel Online. 9. August 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. August 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.