Agenturbericht
Agenturbericht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Agenturbericht 
 | die Agenturberichte 
 | 
| Genitiv | des Agenturberichtes des Agenturberichts 
 | der Agenturberichte 
 | 
| Dativ | dem Agenturbericht dem Agenturberichte 
 | den Agenturberichten 
 | 
| Akkusativ | den Agenturbericht 
 | die Agenturberichte 
 | 
Worttrennung:
- Agen·tur·be·richt, Plural: Agen·tur·be·rich·te
Aussprache:
- IPA: [aɡɛnˈtuːɐ̯bəˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Agenturbericht (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Bericht einer Agentur
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Agentur und Bericht
Oberbegriffe:
- [1] Bericht
Beispiele:
- [1] „Manche Zeitungen geben auch Agenturberichte als Beiträge ihrer Korrespondenten aus oder sie verschleiern die Quelle durch Angaben wie Nachrichtendienst unserer Zeitung.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Agenturbericht“
- [*] canoo.net „Agenturbericht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Agenturbericht“
- [*] The Free Dictionary „Agenturbericht“
- [1] Duden online „Agenturbericht“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Agenturbericht“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Agenturbericht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Agenturbericht“
Quellen:
- Hansjoachim Höhne: Report über Nachrichtenagenturen. Band 1: Die Situation auf den Nachrichtenmärkten der Welt. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1976. Seite 38
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.