Agrarindustrie
Agrarindustrie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Agrarindustrie | — | 
| Genitiv | der Agrarindustrie | — | 
| Dativ | der Agrarindustrie | — | 
| Akkusativ | die Agrarindustrie | — | 
Worttrennung:
- Ag·rar·in·dus·t·rie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aˈɡʁaːɐ̯ʔɪndʊsˌtʁiː]
- Hörbeispiele: Agrarindustrie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftszweig, der sich mit dem Anbau von Kulturpflanzen und der Aufzucht von domestizierten Tieren beschäftigt
Oberbegriffe:
- [1] Industrie
Beispiele:
- [1] Die Agrarindustrie war einst der allerwichtigste Zweig der Wirtschaft in Europa.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Agrarindustrie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Agrarindustrie“
- [1] Duden online „Agrarindustrie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Agrarindustrie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.