Ahnenschwund
Ahnenschwund (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ahnenschwund | — | 
| Genitiv | des Ahnenschwunds des Ahnenschwundes | — | 
| Dativ | dem Ahnenschwund | — | 
| Akkusativ | den Ahnenschwund | — | 
Worttrennung:
- Ah·nen·schwund, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaːnənˌʃvʊnt]
- Hörbeispiele: Ahnenschwund (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auftreten einer geringeren Anzahl als der möglichen in einer und somit mehreren Generationen der Vorfahren durch Heirat von Verwandten
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ahnenverlust“, Weiterleitung von Ahnenschwund
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Ahnenschwund “
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.