Aidskranker
Aidskranker (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Aidskranker | Aidskranke | 
| Genitiv | Aidskranken | Aidskranker | 
| Dativ | Aidskrankem | Aidskranken | 
| Akkusativ | Aidskranken | Aidskranke | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Aidskranke | die Aidskranken | 
| Genitiv | des Aidskranken | der Aidskranken | 
| Dativ | dem Aidskranken | den Aidskranken | 
| Akkusativ | den Aidskranken | die Aidskranken | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Aidskranker | keine Aidskranken | 
| Genitiv | eines Aidskranken | keiner Aidskranken | 
| Dativ | einem Aidskranken | keinen Aidskranken | 
| Akkusativ | einen Aidskranken | keine Aidskranken | 
Worttrennung:
- Aids·kran·ker, Plural: Aids·kran·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈeːt͡sˌkʁaŋkɐ]
- Hörbeispiele: Aidskranker (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv aidskrank durch Konversion
Weibliche Wortformen:
- [1] Aidskranke
Oberbegriffe:
- [1] Kranker
Beispiele:
- [1] „Litvack selbst ging als junge Frau im Auftrag einer Menschenrechtsorganisation nach Afrika, um dort mit Aidskranken zu arbeiten, und sie engagierte sich gegen Korruption.“[1]
- [1] „Die erste Gruppe Aidskranker, Lahmer, Blinder und vom Teufel Besessener hatte der orthodoxe Priester bereits um drei Uhr nachts abgefertigt.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: eine Person, die an Aids leidet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aidskranker“
Quellen:
- Susanne Bergius: Heuschrecken-Methoden für die gute Sache. Korrekt sparen. In: Zeit Online. 5. Juni 2007, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. Januar 2013).
- Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 62.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Aids·kran·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈeːt͡sˌkʁaŋkɐ]
- Hörbeispiele: Aidskranker (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Aidskranke
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Aidskranke
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Aidskranke
| Aidskranker ist eine flektierte Form von Aidskranke. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Aidskranke. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.