Albinismus
Albinismus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Albinismus | — | 
| Genitiv | des Albinismus | — | 
| Dativ | dem Albinismus | — | 
| Akkusativ | den Albinismus | — | 
Worttrennung:
- Al·bi·nis·mus, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [albiˈnɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Albinismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Zoologie: Genetisch bedingte Störung der Melaninsynthese bei Tieren und beim Menschen, die zum Fehlen der dunklen Farbstoffe in der Haut, den Haaren und den Augen führen
Beispiele:
- [1] „Bei Menschen mit Albinismus sind die Haare aufgrund des Fehlens von Melaninen weiß bis hellblond.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Albinismus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Albinismus“
- [1] The Free Dictionary „Albinismus“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Albinismus“
- [1] Duden online „Albinismus“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Haar“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.