Aleksander
Aleksander (Polnisch)
    
    Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Aleksander | Aleksandrowie | 
| Genitiv | Aleksandra | Aleksandrów | 
| Dativ | Aleksandrowi | Aleksandrom | 
| Akkusativ | Aleksandra | Aleksandrów | 
| Instrumental | Aleksandrem | Aleksandrami | 
| Lokativ | Aleksandrze | Aleksandrach | 
| Vokativ | Aleksandrze | Aleksandrowie | 
Worttrennung:
- A·lek·san·der, Plural: A·lek·san·dro·wie
Aussprache:
- IPA: [alɛkˈsandɛr], Plural: [alɛksanˈdrɔvʲɛ]
- Hörbeispiele: Aleksander (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname; Alexander, Xander, Sander, Zander
Herkunft:
- seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; geht auf den altgriechischen Namen Ἀλέξανδρος (Alexandros☆) → grc zurück[1]
Koseformen:
Alternative Schreibweisen:
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Aleksandra
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] „Ze smutnymi uśmiechami Jadwiga i Aleksander na siebie spojrzeli i głowami wstrząsając, jednomyślnie szepnęli:“[2]
- Mit traurigen Lächeln schauten sich Jadwiga und Alexander an und ihre Köpfe schüttelnd flüsterten sie einstimmig:
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Aleksander“
- [1] Anna Kłosińska, Elżbieta Sobol, Anna Stankiewicz: Wielki słownik frazeologiczny PWN z przysłowiami. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2009, ISBN 978-83-01-14273-5, Seite 43.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Aleksander“
- [1] behindthename.com „Aleksander“
Quellen:
- Anna Kłosińska, Elżbieta Sobol, Anna Stankiewicz: Wielki słownik frazeologiczny PWN z przysłowiami. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2009, ISBN 978-83-01-14273-5, Seite 43.
- Wikisource-Quellentext „Jędza, Eliza Orzeszkowa“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- A·lek·san·der
Aussprache:
- IPA: [alɛkˈsandɛr]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Plural des Substantivs Aleksandra
| Aleksander ist eine flektierte Form von Aleksandra. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Aleksandra. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.