Alekto
Alekto (Deutsch)
Substantiv, f, Eigenname
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Alekto | — | ||||
| Genitiv | der Alekto Alektos |
— | ||||
| Dativ | (der) Alekto | — | ||||
| Akkusativ | (die) Alekto | — | ||||
| vergleiche Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Alek·to, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aˈlɛkto]
- Hörbeispiele: Alekto (Info)
Bedeutungen:
- [1] griechische Mythologie: eine der Erinnyen (Rachegöttinnen)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Auf, Alekto, Megära, Tisiphone, schreckliche Schwestern! / Schwinget die Fackeln zum Brand! / Schüttelnd die zischenden Schlangen, Erinnyen, spreitet die Schwingen!“[1]
Übersetzungen
[1] griechische Mythologie: eine der Erinnyen (Rachegöttinnen)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Alekto (Mythologie)“
- [1] Duden online „Alekto“
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.