Aleuten
Aleuten (Deutsch)
    
    Substantiv, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Aleuten | 
| Genitiv | — | der Aleuten | 
| Dativ | — | den Aleuten | 
| Akkusativ | — | die Aleuten | 
Anmerkung:
- Der Gebrauch erfolgt stets mit bestimmtem Artikel.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Ale·u·ten
Aussprache:
- IPA: [aleˈuːtn̩], [aleˈʔuːtn̩]
- Hörbeispiele: Aleuten (Info)
- Reime: -uːtn̩
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Die Aleuten bilden die südliche Grenze der Beringsee.
Übersetzungen
    
 [1] Geografie: eine Inselgruppe zwischen Sibirien und Alaska
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aleuten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Aleuten “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aleuten“
- [1] Duden online „Aleuten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aleuten“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aleuten“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Ale·u·ten
Aussprache:
- IPA: [aleˈuːtn̩], [aleˈʔuːtn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -uːtn̩
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Aleute
- Genitiv Singular des Substantivs Aleute
- Genitiv Plural des Substantivs Aleute
- Dativ Singular des Substantivs Aleute
- Dativ Plural des Substantivs Aleute
- Akkusativ Singular des Substantivs Aleute
- Akkusativ Plural des Substantivs Aleute
| Aleuten ist eine flektierte Form von Aleute. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Aleute. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Auleten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.