Alleinflug
Alleinflug (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Alleinflug | die Alleinflüge | 
| Genitiv | des Alleinfluges des Alleinflugs | der Alleinflüge | 
| Dativ | dem Alleinflug dem Alleinfluge | den Alleinflügen | 
| Akkusativ | den Alleinflug | die Alleinflüge | 
Worttrennung:
- Al·lein·flug, Plural: Al·lein·flü·ge
Aussprache:
- IPA: [aˈlaɪ̯nˌfluːk]
- Hörbeispiele: Alleinflug (Info)
- Reime: -aɪ̯nfluːk
Bedeutungen:
- [1] von einer Person allein unternommener Flug
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv allein und dem Substantiv Flug
Oberbegriffe:
- [1] Flug
Beispiele:
- [1] „Es handelte sich um einen Schüler der Ghana Air Force, der schon 30 Alleinflüge im Motorflug bei der Air Force gemacht hatte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] von einer Person allein unternommener Flug
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Alleinflug“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alleinflug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Alleinflug“
- [1] Duden online „Alleinflug“
Quellen:
- Hanna Reitsch: Ich flog für Kwame Nkrumah. J. F. Lehmanns Verlag, München 1968. ISBN 978-3469001528. Seite 53
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.