Amateurfußball
Amateurfußball (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Amateurfußball | — | 
| Genitiv | des Amateurfußballs des Amateurfußballes | — | 
| Dativ | dem Amateurfußball dem Amateurfußballe | — | 
| Akkusativ | den Amateurfußball | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Amateurfussball
Worttrennung:
- Ama·teur·fuß·ball, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [amaˈtøːɐ̯fuːsˌbal]
- Hörbeispiele: Amateurfußball (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fußballsport, den jemand ausübt, ohne dafür bezahlt zu werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Amateur und Fußball
Gegenwörter:
- [1] Profifußball
Oberbegriffe:
- [1] Fußball
Beispiele:
- [1] Im Amateurfußball häufen sich die Insolvenzen.
Wortbildungen:
- Amateurfußballspiel
Übersetzungen
    
 [1] Fußballsport, den jemand ausübt, ohne dafür bezahlt zu werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Amateurfußball“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amateurfußball“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Amateurfußball“
- [1] Duden online „Amateurfußball“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Fußballamateur
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.