Amateurvideo
Amateurvideo (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Amateurvideo 
 | die Amateurvideos 
 | 
| Genitiv | des Amateurvideos 
 | der Amateurvideos 
 | 
| Dativ | dem Amateurvideo 
 | den Amateurvideos 
 | 
| Akkusativ | das Amateurvideo 
 | die Amateurvideos 
 | 
Worttrennung:
- Ama·teur·vi·deo, Plural: Ama·teur·vi·de·os
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Amateurvideo (Info) 
Bedeutungen:
- [1] von einem Laien aufgenommenes Video
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Amateur und Video
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Amateurfilm
Oberbegriffe:
- [1] Video
Beispiele:
- [1] „In einem Amateurvideo auf dem Internetportal YouTube waren ein brennender Panzer sowie mehrere bewaffnete Männer zu sehen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amateurvideo“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Amateurvideo“
Quellen:
- Alwin Schröder: Assad schwadroniert von globaler Schlacht. In: Spiegel Online. 29. August 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. Dezember 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.