Amelia
Amelia (Deutsch)
Substantiv, f, Vorname
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Amelia | die Amelias | ||||
| Genitiv | (der Amelia) Amelias |
der Amelias | ||||
| Dativ | (der) Amelia | den Amelias | ||||
| Akkusativ | (die) Amelia | die Amelias | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Ame·lia, Plural: Ame·li·as
Aussprache:
- IPA: [aˈmeːli̯a]
- Hörbeispiele: Amelia (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- [1] Variante von Amalia
Beispiele:
- [1] Am Sonntag treffe ich mich mit Amelia.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Amelia“, Seite 39
Amelia (Polnisch)
Substantiv, f, Vorname
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Amelia | Amelie |
| Genitiv | Amelii | Amelii |
| Dativ | Amelii | Ameliom |
| Akkusativ | Amelię | Amelie |
| Instrumental | Amelią | Ameliami |
| Lokativ | Amelii | Ameliach |
| Vokativ | Amelio | Amelie |
Worttrennung:
- A·me·lia, Plural: A·me·lie
Aussprache:
- IPA: [aˈmɛlʲa], Plural: [aˈmɛlʲɛ]
- Hörbeispiele: Amelia (Info)
Bedeutungen:
- [1] polnischer weiblicher Vorname
Alternative Schreibweisen:
- [1] Amalia
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Amelia“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Amelia“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „Amelia“
- [1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „Amelia“
- [1] Słownik Ortograficzny – PWN: „Amelia“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.