Amtfrau
Amtfrau (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | die Amtfrau | die Amtfrauen | die Amtleute | 
| Genitiv | der Amtfrau | der Amtfrauen | der Amtleute | 
| Dativ | der Amtfrau | den Amtfrauen | den Amtleuten | 
| Akkusativ | die Amtfrau | die Amtfrauen | die Amtleute | 
Nebenformen:
- Amtsfrau, veraltet: Amtmännin
Worttrennung:
- Amt·frau, Plural 1: Amt·frau·en, Plural 2: Amt·leu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈamtfʁaʊ̯]
- Hörbeispiele: Amtfrau (Info)
Bedeutungen:
- [1] Amtsbezeichnung für eine Beamtin im gehobenen Dienst
- [2] im österreichischen Bundesland Burgenland: Amtsbezeichnung für eine Beamtin, die ein Gemeindeamt leitet
Abkürzungen:
- [1] AmtFr
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Amtmann
Oberbegriffe:
- [1, 2] Beamtin
Beispiele:
- [1, 2] Wenn das die Amtfrau zu sehen bekommt!
Übersetzungen
    
 [1] Amtsbezeichnung für eine Beamtin im gehobenen Dienst
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.