Amtskleid
Amtskleid (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Amtskleid | die Amtskleider | 
| Genitiv | des Amtskleides des Amtskleids | der Amtskleider | 
| Dativ | dem Amtskleid dem Amtskleide | den Amtskleidern | 
| Akkusativ | das Amtskleid | die Amtskleider | 
Worttrennung:
- Amts·kleid, Plural: Amts·klei·der
Aussprache:
- IPA: [ˈamt͡sˌklaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Amtskleid (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kleidung: Kleidung, die bei Ausübung eines Amtes getragen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Amt und Kleid sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Kleid
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „So wurden die Amtskleider hin und her getragen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kleidung: Kleidung, die bei Ausübung eines Amtes getragen wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Amtskleid“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amtskleid“
Quellen:
- Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Band 2, Ullstein, Berlin/Frankfurt am Main 1987 (übersetzt von Otto und Artur Kibat), ISBN 3-549-06673-2, Seite 223. Chinesisches Original 1755.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Samtkleid
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.