Amurriter
Amurriter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Amurriter | die Amurriter | 
| Genitiv | des Amurriters | der Amurriter | 
| Dativ | dem Amurriter | den Amurritern | 
| Akkusativ | den Amurriter | die Amurriter | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Amur·ri·ter, Plural: Amur·ri·ter
Aussprache:
- IPA: [amʊˈʁiːtɐ] ?
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] historisch: Angehöriger des gleichnamigen Volkes, das in Vorderasien lebte
Beispiele:
- [1] „Das sogenannte Königreich von Obermesopotamien war ein vom Amurriter Samsi-Addu […] begründeter Territorialstaat, der große Teile Nordmesopotamiens, das Haburgebiet und den Mittleren Euphra einschließlich Mari umfaßte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] historisch: Angehöriger des gleichnamigen Volkes, das in Vorderasien lebte
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Amurriter“
Quellen:
- Michael Jursa: Die Babylonier. Geschichte, Gesellschaft, Kultur. 2. Auflage. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-50849-3, Seite 19
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Terrarium
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.