Andon
Andon (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Andon | die Andons | ||||
| Genitiv | (des Andon) (des Andons) Andons | der Andons | ||||
| Dativ | (dem) Andon | den Andons | ||||
| Akkusativ | (den) Andon | die Andons | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- An·don, Plural: An·dons
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Andon (Info)
Bedeutungen:
- [1] in Bulgarien, Mazedonien und Albanien häufig vertreten: männlicher Vorname
Herkunft:
- [1] Transliteration des bulgarischen Namens Андон, einer Variante von Anton
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Zumindest in Deutschland wird der Name Andon nur sehr selten vergeben. … Nicht einmal einer von 100.000 Jungen wird Andon genannt.[1]
Übersetzungen
    
 [1] in Bulgarien, Mazedonien und Albanien häufig vertreten: männlicher Vorname
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] behindthename.com „Andon“
Quellen:
- Der Vorname Andon. vornamen.blog, abgerufen am 2. November 2021.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.