Angina
Angina (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Angina | die Anginen |
Genitiv | der Angina | der Anginen |
Dativ | der Angina | den Anginen |
Akkusativ | die Angina | die Anginen |
Worttrennung:
- An·gi·na, Plural: An·gi·nen
Aussprache:
- IPA: [aŋˈɡiːna]
- Hörbeispiele: Angina (Info)
- Reime: -iːna
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Bezeichnung für ein Gefühl der Enge und Beklemmung
- [2] Medizin: Krankheit, die mit dem Gefühl von Enge und Beklemmung einhergeht, insbesondere die infektiöse Entzündung des Rachens und der Mandeln
Synonyme:
- [2] Halsentzündung, Mandelentzündung, Seitenstrangangina
Unterbegriffe:
- [1] Angina pectoris
Beispiele:
- [1]
- [2] „Ich bekam immer wieder Angina mit sehr hohem Fieber.“[1]
Übersetzungen
[1] Medizin: Bezeichnung für ein Gefühl der Enge und Beklemmung
[2]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Angina“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angina“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Angina“
- [2] The Free Dictionary „Angina“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Angina“
- [2] Duden online „Angina“
- [1, 2] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 114, Eintrag „Angina“
Quellen:
- www.ngz-online.de, gecrawlt am 17.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Angina“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.