Anglistikstudentin
Anglistikstudentin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Anglistikstudentin | die Anglistikstudentinnen |
Genitiv | der Anglistikstudentin | der Anglistikstudentinnen |
Dativ | der Anglistikstudentin | den Anglistikstudentinnen |
Akkusativ | die Anglistikstudentin | die Anglistikstudentinnen |
Worttrennung:
- An·g·lis·tik·stu·den·tin, Plural: An·g·lis·tik·stu·den·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [aŋˈɡlɪstɪkʃtuˌdɛntɪn]
- Hörbeispiele: Anglistikstudentin (Info)
- Reime: -ɪstɪkʃtudɛntɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die an einer Hochschule die englische Sprache und Literatur studiert
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Anglistikstudent mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Anglistikstudent
Oberbegriffe:
- [1] Studentin
Beispiele:
- [1] „Als Anglistikstudentin braucht sie ein Sprachzertifikat, auch wenn sie das Grundstudium schon in Regensburg abgeschlossen hat und lange Zeit in England gewesen ist.“[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anglistikstudentin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Anglistikstudentin “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Anglistikstudentin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anglistikstudentin“
Quellen:
- Sebastian Bräuer: Nummer ziehen und einreihen. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 22. März 2021).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.