Anschauungsunterricht
Anschauungsunterricht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Anschauungsunterricht | die Anschauungsunterrichte | 
| Genitiv | des Anschauungsunterrichtes des Anschauungsunterrichts | der Anschauungsunterrichte | 
| Dativ | dem Anschauungsunterricht dem Anschauungsunterrichte | den Anschauungsunterrichten | 
| Akkusativ | den Anschauungsunterricht | die Anschauungsunterrichte | 
Worttrennung:
- An·schau·ungs·un·ter·richt, Plural: An·schau·ungs·un·ter·rich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈanʃaʊ̯ʊŋsʔʊntɐˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Anschauungsunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unterricht, in dem die behandelten Gegenstände selbst vorgestellt werden, und nicht nur das Wissen über sie
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Anschauung und Unterricht sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Beispiele:
- [1] „In gleicher Weise erhielten die Medizinstudenten einen minimalen Anschauungsunterricht in bezug auf den menschlichen Leib.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anschauungsunterricht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anschauungsunterricht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Anschauungsunterricht“
- [1] The Free Dictionary „Anschauungsunterricht“
- [1] Duden online „Anschauungsunterricht“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Anschauungsunterricht“.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anschauungsunterricht“
Quellen:
- Johannes Hemleben: Galileo Galilei mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 18. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2003, ISBN 3-499-50156-2, Seite 20. Erstauflage 1969.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.