Anschnallgurt
Anschnallgurt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Anschnallgurt | die Anschnallgurte | 
| Genitiv | des Anschnallgurtes des Anschnallgurts | der Anschnallgurte | 
| Dativ | dem Anschnallgurt dem Anschnallgurte | den Anschnallgurten | 
| Akkusativ | den Anschnallgurt | die Anschnallgurte | 
Worttrennung:
- An·schnall·gurt, Plural: An·schnall·gur·te
Aussprache:
- IPA: [ˈanʃnalˌɡʊʁt]
- Hörbeispiele: Anschnallgurt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gurt, mit dem man sich anschnallen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs anschnallen und dem Substantiv Gurt
Synonyme:
- [1] Haltegurt, Sicherheitsgurt
Oberbegriffe:
- [1] Gurt
Unterbegriffe:
- [1] Beckengurt, Dreipunktgurt
Beispiele:
- [1] „Ich wurde schwerer und schwerer, spürte mein Gewicht im Anschnallgurt und begann ungewollt zu stöhnen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Gurt, mit dem man sich anschnallen kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anschnallgurt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anschnallgurt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Anschnallgurt“
- [*] The Free Dictionary „Anschnallgurt“
- [1] Duden online „Anschnallgurt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anschnallgurt“
Quellen:
- Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Toten fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 33.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.