Antifeminist

Antifeminist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Antifeminist die Antifeministen
Genitiv des Antifeministen der Antifeministen
Dativ dem Antifeministen den Antifeministen
Akkusativ den Antifeministen die Antifeministen

Worttrennung:

An·ti·fe·mi·nist, Plural: An·ti·fe·mi·nis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈantifemiˌnɪst]
Hörbeispiele:  Antifeminist (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die sich gegen das ausspricht, was im jeweiligen Kontext als Feminismus verstanden wird

Weibliche Wortformen:

[1] Antifeministin

Beispiele:

[1] „Möchte der Antifeminist doch bei der Stange der Wahrheit bleiben, und sich hübsch der Gänsefüßchen bedienen, wenn er blödsinnige Lehren des Reformweibes geißelt.“[1]
[1] „Damit war klargestellt: Wer behauptet, der Feminismus habe sich überlebt, weil die wesentlichen Ziele erreicht sind, ist ein Antifeminist.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Antifeminismus (dort auch Antifeminist)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Antifeminist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAntifeminist

Quellen:

  1. Hedwig Dohm: Die Antifeministen. Salzwasser, 2014 (Nachdruck des Originals von 1902), ISBN 978-3-84609-488-4, Seite 108 (Zitiert nach Google Books)
  2. Ulrich Stockheim: Land der Empörer. Euro-Krise, Integration, Schulden und Sozialstaat: Warum Deutschland nur mit Klartext seine wichtigen Probleme lösen wird. riva, 2011, ISBN 978-3-86883-138-2 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.