Apfelbäckchen
Apfelbäckchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Apfelbäckchen | die Apfelbäckchen | 
| Genitiv | des Apfelbäckchens | der Apfelbäckchen | 
| Dativ | dem Apfelbäckchen | den Apfelbäckchen | 
| Akkusativ | das Apfelbäckchen | die Apfelbäckchen | 
Worttrennung:
- Ap·fel·bäck·chen, Plural: Ap·fel·bäck·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ˌbɛkçən]
- Hörbeispiele: Apfelbäckchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] frische, runde, rosige Bäckchen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Bäckchen
Oberbegriffe:
- [1] Bäckchen
Beispiele:
- [1] „Die Apfelbäckchen der alten Dame glühten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] frische, runde, rosige Bäckchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Apfelbäckchen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelbäckchen“
- [1] Duden online „Apfelbäckchen“
Quellen:
- Erich Kästner: Gesammelte Schriften. 3, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1959, Seite 23
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.