Aragonier
Aragonier (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Aragonier 
 | die Aragonier 
 | 
| Genitiv | des Aragoniers 
 | der Aragonier 
 | 
| Dativ | dem Aragonier 
 | den Aragoniern 
 | 
| Akkusativ | den Aragonier 
 | die Aragonier 
 | 
Worttrennung:
- Ara·go·ni·er, Plural: Ara·go·ni·er
Aussprache:
- IPA: [aʁaˈɡoːni̯ɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːni̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] Bewohner der spanischen Region Aragonien
Synonyme:
- [1] Aragonese
Weibliche Wortformen:
- [1] Aragonierin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ich erinnere mich, daß er hinzufügte: ›Wenn ein Aragonier beleidigt ist, wartet er nicht erst den nächsten Tag ab, um sich zu rächen […].‹“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Spanien
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aragonier“
- [*] canoo.net „Aragonier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Aragonier“
- [1] Duden online „Aragonier“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aragonier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aragonier“
Quellen:
- Curt Riess: Erotisches Lesebuch. Geschichten, die trotzdem nicht verboten wurden. Hoffmann und Campe, Hamburg 1969. Seite 416
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.