Arbeiterpriester
Arbeiterpriester (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Arbeiterpriester | die Arbeiterpriester | 
| Genitiv | des Arbeiterpriesters | der Arbeiterpriester | 
| Dativ | dem Arbeiterpriester | den Arbeiterpriestern | 
| Akkusativ | den Arbeiterpriester | die Arbeiterpriester | 
Worttrennung:
- Ar·bei·ter·pries·ter, Plural: Ar·bei·ter·pries·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁbaɪ̯tɐˌpʁiːstɐ]
- Hörbeispiele: Arbeiterpriester (Info)
Bedeutungen:
- [1] Katholizismus: Priester, der einer (körperlichen) Erwerbstätigkeit nachgeht
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Arbeiterpfarrer
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Bewegung der Arbeiterpriester hat ihre Ursprünge im Belgien und Frankreich der 1920er und 1930er Jahre.
Übersetzungen
    
 [1] Katholizismus: Priester, der einer (körperlichen) Erwerbstätigkeit nachgeht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Arbeiterpriester“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeiterpriester“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Arbeiterpriester“
- [1] Duden online „Arbeiterpriester“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.