Arbeitstitel
Arbeitstitel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Arbeitstitel | die Arbeitstitel | 
| Genitiv | des Arbeitstitels | der Arbeitstitel | 
| Dativ | dem Arbeitstitel | den Arbeitstiteln | 
| Akkusativ | den Arbeitstitel | die Arbeitstitel | 
Worttrennung:
- Ar·beits·ti·tel, Plural: Ar·beits·ti·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌtiːtl̩], [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌtɪtl̩]
- Hörbeispiele: Arbeitstitel (Info), —
Bedeutungen:
- [1] vorläufige Bezeichnung eines (künstlerischen) Werks (Buch, Text, Film oder Ähnliches), das geplant oder noch in Arbeit ist
Abkürzungen:
- [1] AT
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Titel mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Titel
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Arbeitstitel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitstitel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Arbeitstitel“
- [1] Duden online „Arbeitstitel“
Quellen:
- Hanns-Georg Rodek: „Freddie Mercury“ wird Bond-Schurke. In: Welt Online. 1. März 2019, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 27. Januar 2020).
- dpa: Lady Gaga ist mit neuem Album schwanger. In: Zeit Online. 13. März 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. Januar 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.