Arikara
Arikara (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Arikara | die Arikara | 
| Genitiv | des Arikaras | der Arikara | 
| Dativ | dem Arikara | den Arikara | 
| Akkusativ | den Arikara | die Arikara | 
Nebenformen:
- Arikaree
Worttrennung:
- Ari·ka·ra, Plural: Ari·ka·ra
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Angehöriger des gleichnamigen Indianerstammes, der vor allem im US-Bundesstaat South Dakota siedelte
Beispiele:
- [1] Im Jahr 1781 drangen die Pocken auch zu den Mandan, Arikara und Hidatsa vor. [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Arikara“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arikara“
- [1] wissen.de – Lexikon „Arikara“
- [1] Ulrich van der Heyden: Indianer-Lexikon. Zur Geschichte und Gegenwart der Ureinwohner Nordamerikas. Dietz Verlag, Berlin 1992, ISBN 3320017799, Seite 21.
Quellen:
- Epidemien: das grosse Sterben der Indianer, Rudolf Oeser. Abgerufen am 22. Oktober 2015.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ankara
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.