Arschtritt
Arschtritt (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Arschtritt | die Arschtritte |
| Genitiv | des Arschtritts des Arschtrittes |
der Arschtritte |
| Dativ | dem Arschtritt dem Arschtritte |
den Arschtritten |
| Akkusativ | den Arschtritt | die Arschtritte |
Worttrennung:
- Arsch·tritt, Plural: Arsch·trit·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁʃˌtʁɪt]
- Hörbeispiele: Arschtritt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stoß mit einem Fuß ins Gesäß eines anderen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arsch und Tritt
Oberbegriffe:
- [1] Tritt
Beispiele:
- [1] Daraufhin gab sie ihm erst einmal einen Arschtritt.
Übersetzungen
[1] Stoß mit einem Fuß ins Gesäß eines anderen
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Arschtritt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arschtritt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Arschtritt“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Arschtritt“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.