Assimilationsparenchym
Assimilationsparenchym (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Assimilationsparenchym | die Assimilationsparenchyme | 
| Genitiv | des Assimilationsparenchyms | der Assimilationsparenchyme | 
| Dativ | dem Assimilationsparenchym | den Assimilationsparenchymen | 
| Akkusativ | das Assimilationsparenchym | die Assimilationsparenchyme | 
Worttrennung:
- As·si·mi·la·ti·ons·pa·r·en·chym, Plural: As·si·mi·la·ti·ons·pa·r·en·chy·me
Aussprache:
- IPA: [asimilaˈt͡si̯oːnspaʁɛnˌçyːm]
- Hörbeispiele: Assimilationsparenchym (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Pflanzengewebe (Parenchym), das auf die Photosynthese spezialisiert ist
Synonyme:
- [1] Chlorenchym
Oberbegriffe:
- [1] Parenchym
Beispiele:
- [1] „Funktionell trennt man u. a. Speicherparenchyme, Aerenchyme (Durchlüftungsgewebe) sowie Assimilationsparenchyme. Aufgrund ihrer Zellgestalt können Palisadenparenchyme, Schwammparenchyme oder Sternparenchyme voneinander abgegrenzt werden.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Assimilation
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Pflanzengewebe (Parenchym), das auf die Photosynthese spezialisiert ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Assimilationsparenchym“
Quellen:
- Ulrich Kück, Gabriele Wolff: Botanisches Grundpraktikum. 3. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2014. ISBN 978-3642454486. Seite 36
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.