Assoziierung
Assoziierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Assoziierung 
 | die Assoziierungen 
 | 
| Genitiv | der Assoziierung 
 | der Assoziierungen 
 | 
| Dativ | der Assoziierung 
 | den Assoziierungen 
 | 
| Akkusativ | die Assoziierung 
 | die Assoziierungen 
 | 
Worttrennung:
- As·so·zi·ie·rung, Plural: As·so·zi·ie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [asot͡siˈiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Assoziierung (Info) 
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] vertraglicher Zusammenschluss
Synonyme:
- [1] Assoziation
Beispiele:
- [1] ""Ich bin überzeugt, dass die Assoziierung mit der EU eine Änderung des neutralen Status’ Moldaus ist", sagt Dmitri Rogosin, Russlands stellvertretender Ministerpräsident."[1]
Wortfamilie:
- Assoziierungspolitik, Assoziierungsabkommen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Assoziierung“
- [*] canoo.net „Assoziierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Assoziierung“
- [1] Duden online „Assoziierung“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Assoziierung“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Assoziierung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Assoziierung“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.