Aufsichtsbeamter
Aufsichtsbeamter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Aufsichtsbeamter | Aufsichtsbeamte |
| Genitiv | Aufsichtsbeamten | Aufsichtsbeamter |
| Dativ | Aufsichtsbeamtem | Aufsichtsbeamten |
| Akkusativ | Aufsichtsbeamten | Aufsichtsbeamte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Aufsichtsbeamte | die Aufsichtsbeamten |
| Genitiv | des Aufsichtsbeamten | der Aufsichtsbeamten |
| Dativ | dem Aufsichtsbeamten | den Aufsichtsbeamten |
| Akkusativ | den Aufsichtsbeamten | die Aufsichtsbeamten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Aufsichtsbeamter | keine Aufsichtsbeamten |
| Genitiv | eines Aufsichtsbeamten | keiner Aufsichtsbeamten |
| Dativ | einem Aufsichtsbeamten | keinen Aufsichtsbeamten |
| Akkusativ | einen Aufsichtsbeamten | keine Aufsichtsbeamten |
Worttrennung:
- Auf·sichts·be·am·ter, Plural: Auf·sichts·be·am·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fzɪçt͡sbəˌʔamtɐ]
- Hörbeispiele: Aufsichtsbeamter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beamter, der mit der Aufsicht über jemanden oder etwas betraut ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aufsicht und Beamter sowie dem Fugenelement -s
Weibliche Wortformen:
- [1] Aufsichtsbeamtin
Oberbegriffe:
- [1] Beamter
Beispiele:
- [1] „Der Geschäftsführer geleitete ihn zum Ausgang des Glashauses und wies einen Aufsichtsbeamten an, den Herrn Chronisten zum Fabrikmeister der Produktionsstufe I C zu bringen.“[1]
Übersetzungen
[1] Beamter, der mit der Aufsicht über jemanden oder etwas betraut ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aufsichtsbeamter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufsichtsbeamter“
- [1] Duden online „Aufsichtsbeamter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aufsichtsbeamter“
Quellen:
- Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom. Roman. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-39061-9, Seite 188. Entstanden in der Zeit 1942 – 1946.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.