Auftragsarbeit
Auftragsarbeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Auftragsarbeit | die Auftragsarbeiten | 
| Genitiv | der Auftragsarbeit | der Auftragsarbeiten | 
| Dativ | der Auftragsarbeit | den Auftragsarbeiten | 
| Akkusativ | die Auftragsarbeit | die Auftragsarbeiten | 
Worttrennung:
- Auf·trags·ar·beit, Plural: Auf·trags·ar·bei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯ftʁaːksˌʔaʁbaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Auftragsarbeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arbeit, die aufgrund eines Auftrags ausgeführt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auftrag und Arbeit sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Arbeit
Beispiele:
- [1] „Canetti bekennt später, er möge solche Auftragsarbeiten nicht und er sei etwas bekümmert, dass dieser kleine Essay wieder ans Tageslicht gekommen sei.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Arbeit, die aufgrund eines  Auftrags ausgeführt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Auftragsarbeit“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Auftragsarbeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Auftragsarbeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Auftragsarbeit“
- [1] Duden online „Auftragsarbeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Auftragsarbeit“
Quellen:
- Helmut Göbel: Elias Canetti. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-499-50585-1, Seite 68.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Arbeitsauftrag
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.