Automobilstraße
Automobilstraße (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Automobilstraße 
 | die Automobilstraßen 
 | 
| Genitiv | der Automobilstraße 
 | der Automobilstraßen 
 | 
| Dativ | der Automobilstraße 
 | den Automobilstraßen 
 | 
| Akkusativ | die Automobilstraße 
 | die Automobilstraßen 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Automobilstrasse
Worttrennung:
- Au·to·mo·bil·stra·ße, Plural: Au·to·mo·bil·stra·ßen
Aussprache:
- IPA: [aʊ̯tomoˈbiːlˌʃtʁaːsə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltet: überregionaler Verkehrsweg für Kraftfahrzeuge
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Automobil und Straße
Synonyme:
- [1] Autobahn, Autostraße, Fernstraße, Kraftfahrstraße
Oberbegriffe:
- [1] Straße
Beispiele:
- [1] Syrien tut gegenwärtig alles, um die geplante Automobilstraße von Damaskus nach Adara zu errichten.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Automobilstraße“
- [1] Cornelius Gurlitt: Handbuch des Städtebaues. Der Zirkel, 1920, Seite 86
- [1] Heinrich Gamann: Zement und Beton im Tiefbau. Tonindustrie-Zeitung, 1915, Seite 99
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.