Aventüre
Aventüre (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Aventüre 
 | die Aventüren 
 | 
| Genitiv | der Aventüre 
 | der Aventüren 
 | 
| Dativ | der Aventüre 
 | den Aventüren 
 | 
| Akkusativ | die Aventüre 
 | die Aventüren 
 | 
Worttrennung:
- Aven·tü·re, Plural: Aven·tü·ren
Aussprache:
- IPA: [avɛnˈtyːʁə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltet oder altertümelnd: merkwürdiger Vorfall
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Abenteuer
Oberbegriffe:
- [1] Vorfall
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aventüre“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aventüre“
- [1] Duden online „Aventüre“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 133.
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Aventüre“.
- Lancelot: Der mittelhochdeutsche Roman im europäischen Kontext, herrausgegeben von Klaus Ridder,Christoph Huber. Abgerufen am 29. April 2016.
- Dieter E. Zimmer: Durch Wüsten und Kriege. Eine Expedition ins Innere Asiens mit Vladimir Nabokov und wagemutigen Forschern des 19. Jahrhunderts. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2007, ISBN 978-3-499-24679-1, Seite 240.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Aventiure
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.