Azzurri
Azzurri (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Azzurri | 
| Genitiv | — | der Azzurri | 
| Dativ | — | den Azzurri | 
| Akkusativ | — | die Azzurri | 
Alternative Schreibweisen:
- umgangssprachlich: Azzurris
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Az·zur·ri
Aussprache:
- IPA: [aˈt͡sʊʁi]
- Hörbeispiele: Azzurri (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: italienische Nationalmannschaft in verschiedenen Sportarten, die traditionellerweise in Azurblau spielt
Herkunft:
Synonyme:
- [1] italienische Mannschaft, italienische Nationalmannschaft, italienisches Team
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Und wieder mauern die Azzurri.
- [1] „Nach dem zwar weitaus unterhaltsameren, aber glücklosen Giovanni Trapattoni hat Lippi, der Juve zu fünf Meistertiteln und einem Erfolg in der Champions League geführt hat, den Azzurri neues Selbstbewusstsein gegeben.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 237
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: fr-aktuell.de vom 01.03.2006
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.