Bücherreff
Bücherreff (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bücherreff 
 | die Bücherreffe 
 | 
| Genitiv | des Bücherreffs des Bücherreffes 
 | der Bücherreffe 
 | 
| Dativ | dem Bücherreff dem Bücherreffe 
 | den Bücherreffen 
 | 
| Akkusativ | das Bücherreff 
 | die Bücherreffe 
 | 
Worttrennung:
- Bü·cher·reff, Plural: Bü·cher·ref·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈbyːçɐˌʁɛf]
- Hörbeispiele: Bücherreff (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Tragegestell aus Holz zum Transport von Büchern, verwendet zum Beispiel während der Reparatur oder Reinigung eines Bücherregals, um die Bücher vorübergehend auszulagern
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Plural des Substantivs Buch und dem Substantiv Reff
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 26: Deutsches Wörterbuch I, A–GLUB, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1126-X, DNB 943161819, „Bücherreff“, Seite 601
- [1] canoo.net „Bücherreff“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.