BAM
BAM (Deutsch)
Substantiv, f, Abkürzung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die BAM | — |
Genitiv | der BAM | — |
Dativ | der BAM | — |
Akkusativ | die BAM | — |
Aussprache:
- IPA: [beːʔaːˈʔɛm], [bam]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Die BAM, wie die Baikal-Amur-Eisenbahn kurz genannt wird, ist wohl das aufwendigste Erschließungsprojekt der Sowjetunion und war mit der Vielzahl der notwendigen Siedlungen, Versorgungseinrichtungen und anspruchsvollen Technologien die teuerste Baustelle der Welt.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „BAM“
- [1] Lexikonredaktion des VEB Bibliographisches Institut Leipzig (Herausgeber): Universallexikon. In fünf Bänden. 2. Auflage. Band I: A – Dolu, VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 978-3323002075, Seite 184 (Leiterin der Lexikonredaktion: Annette Zwahr)
- [1] Birgit Wolf: Sprache in der DDR. Ein Wörterbuch. Walter de Gruyter, Berlin 2000, ISBN 978-3110164275, Seite 16 (Google Books)
- [1] Duden online „BAM“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „BAM“
- [1] abkuerzungen.de „BAM“
Quellen:
- Grieben-Reiseführer: UdSSR-Reisen. Moskau – Leningrad – Kiew – Baltikum, Schwarzmeerküste / Kaukasus Sowjetisch Mittelasien Sibierien, Unionsrepubliken und Landschaften. Grieben Verlag, Stuttgart 1983, Seite 186
BAM (International)
Abkürzung
Bedeutungen:
- [1] internationaler Währungscode für konvertible Mark, die Währung von Bosnien-Herzegowina
Oberbegriffe:
- [1] ISO 4217-Code, Währung
Beispiele:
- [1] 1 BAM = 100 Fening
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „konvertible Mark“
- [1] ISO 4217-Codes (Internationale Organisation für Normung)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.