Babypause
Babypause (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Babypause 
 | die Babypausen 
 | 
| Genitiv | der Babypause 
 | der Babypausen 
 | 
| Dativ | der Babypause 
 | den Babypausen 
 | 
| Akkusativ | die Babypause 
 | die Babypausen 
 | 
Worttrennung:
- Ba·by·pau·se, Plural: Ba·by·pau·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːbiˌpaʊ̯zə]
- Hörbeispiele: Babypause (Info) 
Bedeutungen:
- [1] rechtlich gewährte unbezahlte Freistellung eines Elternteils nach der Geburt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Baby und Pause
Oberbegriffe:
- [1] Pause
Beispiele:
- [1] „Vor wenigen Monaten erst ist sie aus der Babypause zurückgekehrt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Babypause“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Babypause“
- [1] Duden online „Babypause“
Quellen:
- Heike Kampe: Überleben mit Gedächtnis. Wie Pflanzen lernen. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 59
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.