Bahnhofswartesaal
Bahnhofswartesaal (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bahnhofswartesaal | die Bahnhofswartesäle | 
| Genitiv | des Bahnhofswartesaales des Bahnhofswartesaals | der Bahnhofswartesäle | 
| Dativ | dem Bahnhofswartesaal dem Bahnhofswartesaale | den Bahnhofswartesälen | 
| Akkusativ | den Bahnhofswartesaal | die Bahnhofswartesäle | 
Worttrennung:
- Bahn·hofs·war·te·saal, Plural: Bahn·hofs·war·te·sä·le
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːnhoːfsˌvaʁtəzaːl]
- Hörbeispiele: Bahnhofswartesaal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wartesaal in einem Bahnhof
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bahnhof und Wartesaal sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Wartesaal
Beispiele:
- [1] „Am Abend des 30. Januar fand sich der junge Loewe in einem Bahnhofswartesaal in Frankfurt an der Oder wieder und hörte Hitlers Ansprache zum zwölften Jahrestag der Machtübernahme.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Wartesaal in einem Bahnhof
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bahnhofswartesaal“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnhofswartesaal“
Quellen:
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 47.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.