Banderilla
Banderilla (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Banderilla 
 | die Banderillas 
 | 
| Genitiv | der Banderilla 
 | der Banderillas 
 | 
| Dativ | der Banderilla 
 | den Banderillas 
 | 
| Akkusativ | die Banderilla 
 | die Banderillas 
 | 
Worttrennung:
- Ban·de·ril·la, Plural: Ban·de·ril·las
Aussprache:
- IPA: [ˌbandəˈʁɪlja]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪlja
Bedeutungen:
- [1] Stierkampf: bunt gefärbte kleine Stange mit Wimpel, die der Banderillero in den Nacken des Stiers versucht in den Nacken zu stoßen
- [2] Wimpel, Fähnchen, die Kinder bei Volksfesten erhalten und schwenken
Herkunft:
- von spanisch banderilla → es „die kleine Fahne (Fähnchen), der Wimpel“
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Banderilla“
- [*] canoo.net „Banderilla“
- [1] Duden online „Banderilla“
- [1, 2] Herders Conversations-Lexikon, Freiburg 1854–1857: „Banderilla“
- [1, 2] Meyers Großes Konversations-Lexikon „Banderilla“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.