Bartwisch
Bartwisch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bartwisch | die Bartwische | 
| Genitiv | des Bartwischs des Bartwisches | der Bartwische | 
| Dativ | dem Bartwisch | den Bartwischen | 
| Akkusativ | den Bartwisch | die Bartwische | 
Worttrennung:
- Bart·wisch, Plural: Bart·wi·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːɐ̯tvɪʃ], [ˈbɔɐ̯tvɪʃ]
- Hörbeispiele: Bartwisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Wer nicht mit Kanonen auf Brösel schießt, greift zum Bartwisch und dessen Zwilling, dem Schauferl.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bartwisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bartwisch“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bartwisch“
- [1] The Free Dictionary „Bartwisch“
- [1] Duden online „Bartwisch“
Quellen:
- Karl Fluch: Bartwisch. In: Der Standard digital. 7. Februar 2013 (URL, abgerufen am 1. April 2016).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.