Basse
Basse (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Basse | die Bassen |
| Genitiv | des Bassen | der Bassen |
| Dativ | dem Bassen | den Bassen |
| Akkusativ | den Bassen | die Bassen |
Worttrennung:
- Bas·se, Plural: Bas·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈbasə]
- Hörbeispiele: Basse (Info)
- Reime: -asə
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache: (schon älterer, starker) Keiler
Oberbegriffe:
- [1] Keiler
Beispiele:
- [1] „Welcher Jäger träumt nicht davon, einmal einen kapitalen Bassen, ein wirkliches Hauptschwein zu erbeuten?“[1]
Übersetzungen
[1] Jägersprache: (schon älterer, starker) Keiler
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Basse“
- [1] Duden online „Basse“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Basse“ auf wissen.de
- [1] Walter Frevert: Jagdliches Brauchtum und Jägersprache. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9, „Basse“, Seite 169.
- [1] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, „Basse“, Seite 28.
Quellen:
- Anno Hecker, Toma Ivanovic, Kibo M. Windaji: Vom Ussuri bis ins Outback - Die Sauen Asiens. Abgerufen am 3. August 2014.
Deklinierte Form
Nebenformen:
Worttrennung:
- Bas·se
Aussprache:
- IPA: [ˈbasə]
- Hörbeispiele: Basse (Info)
- Reime: -asə
Grammatische Merkmale:
- Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bass
| Basse ist eine flektierte Form von Bass. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Bass. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.