Baumschaden
Baumschaden (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Baumschaden | die Baumschäden | 
| Genitiv | des Baumschadens | der Baumschäden | 
| Dativ | dem Baumschaden | den Baumschäden | 
| Akkusativ | den Baumschaden | die Baumschäden | 
Worttrennung:
- Baum·scha·den, Plural: Baum·schä·den
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mˌʃaːdn̩]
- Hörbeispiele: Baumschaden (Info)
Bedeutungen:
- [1] oft im Plural: Schaden an einem Baum
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Baum und Schaden
Oberbegriffe:
- [1] Schaden
Beispiele:
- [1] „Forstrat Bertram, Meixner durch die gemeinsame Jagd verbunden, hatte einen Film über die seit längerem beobachteten Baumschäden gedreht, den er gern in dieser Runde gezeigt hätte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] oft im Plural: Schaden an einem Baum
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Baumschaden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baumschaden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Baumschaden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Baumschaden“
Quellen:
- Hansi Sondermann: Ballade in g-Moll. Roman. Selbstverlag Books on Demand, 2017, Seite 229.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.