Bayerischer Wald
Bayerischer Wald (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym, Wortverbindung, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Bayerischer Wald | — |
| Genitiv | Bayerischen Walds Bayerischen Waldes | — |
| Dativ | Bayerischem Wald | — |
| Akkusativ | Bayerischen Wald | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Bayerische Wald | — |
| Genitiv | des Bayerischen Walds des Bayerischen Waldes | — |
| Dativ | dem Bayerischen Wald | — |
| Akkusativ | den Bayerischen Wald | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Bayerischer Wald | — |
| Genitiv | eines Bayerischen Walds eines Bayerischen Waldes | — |
| Dativ | einem Bayerischen Wald | — |
| Akkusativ | einen Bayerischen Wald | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Bay·e·ri·scher Wald, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯ʁɪʃɐ valt]
- Hörbeispiele: Bayerischer Wald (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mittelgebirge im östlichen Bayern, Deutschland
Synonyme:
- [1] Bayerwald, Bayernwald
Oberbegriffe:
- [1] Mittelgebirge, Böhmische Masse
Unterbegriffe:
- [1] Hinterer Wald, Vorderer Wald
Beispiele:
- [1] Die höchsten Berge des Bayerischen Waldes sind der Große Arber mit 1.456 m und der Große Rachel (1.453 m).[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Nationalpark Bayerischer Wald, Naturpark Bayerischer Wald, Bayrischer Wald-Verein, Innerer Bayerischer Wald
Übersetzungen
[1] Mittelgebirge im östlichen Bayern, Deutschland
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bayerischer Wald“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Bayerischer Wald“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.